Seite auswählen
Warum ist ein Bewerbungsbild so wichtig?

Kurz gesagt: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. So ist es auch bei Bewerbungen. Der erste Eindruck entscheidet darüber ob Sie überhaupt in die engere Auswahl an Bewerbern kommen oder nicht. Da nicht jede Bewerbung immer ausführlich durchgelesen wird ist es entscheiden innerhlab von kürzester Zeit beim Gegenüber einen positiven Eindruck zu hinterlassen und am einfachsten gelingt das mit einem professionellen und ansprechenden Bewerbungsbild.

Was soll ich anziehen?

Einfacher zu beantworten ist zunächst die Frage, was du nicht anziehen solltest: Vermeide Kleidung in grellen Farben und mit auffälligen Strukturen, Mustern oder Logos. Die lenken zu sehr von deinem Gesicht ab. Bitte denke daran, dass deine Unterbekleidung nicht durch Blusen oder Hemden durchscheinen oder anderweitig sichtbar sein soll. Verzichte insbesondere auf T-Shirts, die im Hemdkragen sichtbar sind. Blusen und Hemden sollten keinen farblich abgesetzten Kragen haben (auch nicht innenseitig). Ansonsten gibt es weite Spielräume, die vor allem dadurch begrenzt werden, welche Botschaft du mit deinen Fotos transportieren möchtest. Wenn du unsicher bist, solltest du dich an dem Dresscode der Branche orientieren, in der du arbeitest bzw. arbeiten möchtest. Oft ist das bei Männern Hemd und Sakko, evtl. Krawatte, und bei Frauen Bluse und Blazer. Aber das muss natürlich nicht so sein. Pulli, Tanktop oder T-Shirt eignen sich unter Umständen sogar besser, um deine Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen. Und es muß auch nicht immer Grau, Schwarz oder Blau sein. Wichtig ist, dass du dich in deiner Kleidung wohl fühlst. Im Zweifelsfall kannst du gerne ein paar Oberteile mehr zu deiner Headshotsession mitbringen. Dann können wir gemeinsam eine Auswahl treffen und die Wirkung unterschiedlicher Outfits ausprobieren. In der Regel funktionieren die einfach geschnittenen, einfarbigen Sachen am allerbesten.

Welche verschiedenen Arten an Bewerbungsbildern gibt es?

Grundsätzlich bieten wir 2 verschiedene Arten von Bewerbungsbildern an.

Bilder in unserem Photostudio oder Bilder on Location. Welche Art für dich die richtige ist hängt ganz allein von dir ab. Du kannst sich aber auf unserer Homepage Beispielbilder von den verschiedenen Photoshootings ansehen und ich inspirieren lassen.

Wie läuft das Photoshooting ab?

Du kommst zu der Location die du dir bei der Terminauswahl ausgesucht hast (die genaue Adresse findest du immer in der Bestätigungsmail). Wir sprechen alles Wichtige zusammen nochmal durch und wählen ggfs. das richtige Outfit für dich aus. Während dem Photoshooting leite ich dich an wie du am besten dastehst und welche Gesichtsausdrücke dir am besten gefallen. Ich mache immer so viele Bilder bis wir beide der Meinung sind, dass wir das perfekte Bild im Kasten haben.

Im Anschluss an das Photoshooting, erhältst du innerhalb von ein paar Stunden deine eigene Onlinegalerie mit den entstanden Rohaufnahmen.

Wie lange muss ich auf meine Bewerbungsbilder warten?

Sobald du deine Bilder in der Onlinegalerie ausgesucht und bestellt hast, mache ich mich an die Bearbeitung deiner Bilder. In der Regel erhältst du die Bilder innerhalb von zwei Arbeitstagen nach dem u die Bilder ausgewählt hast. Sollte es einmal länger dauern, weil mir etwas unvorhergesehenes dazwischen kommt, sage ich dir das natürlich. Und falls du deine Bilder einmal ganz schnell benötigst, weil du noch eine Frist einhalten musst, dann werde ich mein Bestes tun, damit du deine Deadline nicht reißt.

Wie komme ich an meine Bilder?

Die bearbeiteten Bilder erhältst du von mir per Link zum Download. Falls du Photoabzüge benötigst, werden diese auf Wunsch separat für dich gedruckt und dir per Post zugeschickt.